Wie schon bei den Rennen in Bahrain hat das Drama auch heute in der Einführungsrunde begonnen. Diesmal fuhren Lando Norris und Tadasuke Makino nicht in den Motor. Beide mussten von den Boxen aus starten.
In Bahrain verliefen die beiden Starts reibungslos, heute waren es andere. In der ersten Ecke gab es eine Kollision zwischen Louis Delétraz und Maximilian Günther. Für die Schweizer war das tschechische Team Charouz Racing System endgültig. Der Deutsche hatte einen „nur“ </ em> Reifendefekt. In der Eröffnungsrunde trat auch Luca Ghiotto zurück, der sich umdrehte und gegen eine Betonmauer prallte. Das Safety-Car ging aus und das Rennen wurde für einige Minuten neutralisiert.
Der Neustart verlief ohne Kollisionen, aber es gab keinen Grund für Ärger. Arjuna Mainis Auto startete „wütend </ em> und der Inder begann zu toben. Nach langen Bemühungen, dieses mechanische Problem zu lösen, gab er auf und wurde ein weiterer Rücktritt dieses Rennens. Auch der deutsche Spitzenreiter Maximilian Günther von Arden trat vom Rennen zurück. In der Zwischenzeit fuhr er in die Boxen, um einen obligatorischen Halt einzulegen.
Nach dem Boxenstopp war George Russell der Erste. Alex Albon fiel auf den dritten Platz zurück. Der zweite war Nyck de Vries.
Ein großartiges Rennen hatte Roy Nissan, der auf dem fünften Platz lag. Zwölf Runden vor dem Ende stürzte der Israeli jedoch ab und verlor seine Chance, seine ersten Punkte in F2 zu gewinnen. Das Safety-Car musste also wieder auf Kurs kommen.
Der erste Neustart des Rennens war ruhig, aber dies war ein großartiges Drama. Nyck de Vries blockierte die Vorderreifen und machte die erste Kurve nicht. Leider wurde das Rennen von Russell ruiniert, der vom Niederländer geblockt wurde und auf den letzten Platz fiel. Er verlor auch Arto Markelov, der auch die Vorderräder blockierte. Alex Albon hat auch einen kleinen Fehler gemacht. Antonio Fuoco vom tschechischen Charouz Racing System-Team erhielt unerwartet die Führung.
Artem Markels Probleme gingen weiter. Nach dem Sturz von zehn Punkten explodierte der Motor und das Rennen endete nicht. Auch der Nyck de Vries, der das Rennen beschädigt hatte, musste sich vom Rennen zurückziehen. Antonio Fuoco fiel inzwischen auf den dritten Platz.
Das Event wurde schließlich von Alex Albon gewonnen, der zweite war Jack Aitken und der dritte Antonio Fuoco. Der Brasilianer Sergio Sette Camara wurde Vierter, und Nicholas Latifi, Kanadier Nicosia, war der erste, der das Rennen bestritt. Gleich dahinter folgten Lando Norris, Ralph Boschung und Roberto Merhi, die morgen von der Pole Position starten werden. Der Rest der Ergebnisse waren Tadasuke Makino und Sean Gelael.
Das morgige Rennen beginnt um 11:00 Uhr und ist auf dem Sport 2-Kanal zu sehen.
Endgültige Ergebnisse des F2-Hauptrennens in Aserbaidschan Baku: